Privatpraxis für Psychotherapie nach dem Heilpraktikergesetz
und psychologische Beratung in Essen
Nicola Kretschmer
Den Blick weiten...
Schön, dass Sie hier sind, herzlich willkommen! Den ersten großen Schritt in Richtung einer Lösung haben Sie damit bereits gemacht. Ich möchte Sie gerne bei Ihren weiteren Schritten unterstützen. Als Heilpraktikerin für Psychotherapie, Therapeutin und Mensch, begleite ich Sie in Essen und online bei allen Themen, die Sie belasten. Gemeinsam weiten wir den Blick und schauen auf Wege und Möglichkeiten zu mehr Leichtigkeit, Freiheit und Zufriedenheit. Wir betrachten das ganze Bild und aus Enge darf Weite werden. Ich begleite Sie bei Ihrem Prozess, den Weg zu finden, der sich für Sie richtig anfühlt und diesen zu gehen. Nehmen Sie Kontakt auf und vereinbaren Sie ein unverbindliches Erstgespräch. Ich biete auch kurzfristige Termine an.
Über mich
Nicola Kretschmer
Ich wurde 1965 in Essen geboren und bin verheiratet.
Nach meinem Studium der Verwaltungswirtschaft arbeitete ich viele Jahre im sozialen Bereich und im Personalwesen. Eine Erkrankung führte mich dazu, mein Leben grundlegend zu verändern.
Eine mehrjährige zertifizierte Ausbildung zur Heilpraktikerin für Psychotherapie, Psychologischen Beraterin, Mentaltrainerin und in lösungorientierter Traumatherapie folgten.
Heute bin ich mit ganzem Herzen als Heilpraktikerin für Psychotherapie tätig.
Die Tiefen des Lebens kenne ich nicht nur in der Theorie, sondern auch aus eigener Erfahrung. Dadurch weiß ich, dass es möglich ist, mit dem in uns schlummernden Potenzial alte Muster zu durchbrechen und neue Wege zu beschreiten.
Mein Wunsch ist es, anderen Menschen dabei zu helfen, ihr inneres Potenzial zu erkennen und persönliches Wachstum sowie mehr Zufriedenheit zu erreichen.
Ich begleite Sie einfühlsam und schrittweise auf Ihrem individuellen Weg zu mehr Leichtigkeit, Lebendigkeit, Sicherheit, Kraft und Zuversicht.

ALLES KANN - NICHTS MUSS
ERKENNEN SIE SICH WIEDER?
Belastung und Krisen
Depression
Angst
Burnout und Stress
Trauer und Verlust
Sie möchten wieder Zuversicht und Halt gewinnen.
Mein Therapieansatz
Im Mittelpunkt stehen immer Sie und Ihre Bedürfnisse!
Ich arbeite lösungsorientiert, traumasensibel und nach einem integrativen Ansatz. Das heißt, ich kombiniere je nach Ihrem höchst individuellen Bedarf sowohl Methoden der Gesprächstherapie als auch einer körperorientierten Therapie oder Beratung.
In der Hauptsache sind dies Interventionen aus den Bereichen





"Mut steht am Anfang des Handelns, Glück am Ende."
DEMOKRIT
Vorteile der privaten Psychotherapie
nach dem Heilpraktikergesetz
Verfügbare Termine
Durch die private Psychotherapie kann ich flexible und zeitnahe Termine anbieten, die sich an Ihren individuellen Bedürfnissen orientieren. Dies ermöglicht es Ihnen, ohne lange Wartezeiten schnell Unterstützung zu erhalten.
Reale Therapiezeit
In der privaten Psychotherapie profitieren Sie von einer vollen 60-minütigen Sitzung, die Ihnen mehr Raum für tiefgehende Gespräche und intensivere therapeutische Arbeit bietet. Dadurch kann der therapeutische Prozess effektiver und nachhaltiger gestaltet werden.
Privatsphäre
Bei einer privaten Psychotherapie bleibt Ihre Behandlung diskret. Als Selbstzahler erfahren weder Arbeitgeber noch Versicherungen von der Behandlung. Dies schützt Ihre Privatsphäre und ermöglicht Ihnen eine unbeschwerte Auseinandersetzung mit Ihren Themen.
Häufig gestellte Fragen
Welche Vorteile bietet mir eine private Therapie?
Eine private Therapie bietet Ihnen zahlreiche Vorteile. Sie haben Zugang zu flexiblen und kurzfristig verfügbaren Terminen, sodass Sie schneller Unterstützung erhalten können. Anders als in vielen anderen Therapieformen biete ich Ihnen volle 60 Minuten pro Sitzung, was Ihnen mehr Zeit für intensive Gespräche und therapeutische Arbeit ermöglicht. Als Selbstzahler entstehen Ihnen weder im Beruf noch bei Versicherungsabschlüssen Nachteile, da weder Arbeitgeber noch Versicherungen von Ihrer Behandlung erfahren. Sie müssen kein Bewilligungsverfahren durchlaufen, sondern entscheiden selbst über Anzahl und Frequenz der Sitzungen. Darüberhinaus profitieren Sie von der Methodenfreiheit. Das heißt, wir sind nicht auf kassenzugelassene Verfahren beschränkt, sondern können gemeinsam die Arbeitsweise auf Ihre individuelle Situation ausrichten.
Übernimmt die gesetzliche Krankenkasse meine Kosten?
Die Kosten für die private Therapie werden leider nicht von der gesetzlichen Krankenkasse übernommen. Das bedeutet, dass Sie die Sitzungen selbst finanzieren müssen. Ich biete Ihnen jedoch transparente und faire Preise, um Ihnen bestmögliche therapeutische Unterstützung zu gewährleisten.
Wie viel kostet eine Therapiesitzung?
Eine Therapiesitzung kostet 90 € pro Stunde. Dieser Preis ermöglicht es mir, Ihnen qualitativ hochwertige und individuelle Therapieangebote zu machen, die auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten sind. (Im Bereich der heilkundlichen Psychotherapie ist die Behandlung gem. § 4 Nr. 14a Umsatzsteuergesetz von der Umsatzsteuer befreit.)
Meine Räumlichkeiten
Ihr nächster Schritt
Kontaktieren Sie mich gerne. Ich stehe für alle Fragen zur Verfügung. Alles weitere wird sich dann ergeben.
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen